Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausführung der Ep. IV)


 BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen
 BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen
 BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen
 BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen
 BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen
BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NSG10003

Autor/Copyright: Stefan Gothe (SG1)
Bereitstellung: 20.09.2011
Dateigrösse: 2.05 MB
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 6 5
6
6
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
6
Detaillierung und Materialnachbildung
6
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
6
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
5
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die preußische "P8" zählt wohl zu den bekanntesten Personenzuglokomotiven Europas. Im Jahre 1906 wurde die erste Lokomotive dieser Baureihe von der KPEV (Königlich Preußische Eisenbahn Verwaltung) in Dienst gestellt. Urspünglich hatte der Konstrukteur, Robert Garbe, an eine Schnellzuglokomotive gedacht. Leider war eine Zulassung für Geschwindigkeiten bis 110 Km/h auf Grund von unausgeglichenen Massen nicht möglich. Zahlreiche Kinderkrankheiten wurden behoben und Verbesserungen bis 1914 an den Maschinen entwickelt. Gebaut wurde die "P8" bis in die DRG (Deutsche Reichsbahn Gesellschaft) - Zeit, 1923. Entstanden war letztlich eine sparsame aber leistungsfähige Personenzuglokomotive für den Alltagsbetrieb auf Haupt- und Nebenbahnen. Die letzte betriebsfähige P 8 der Deutschen Bundesbahn war 38 1772 (seit 1968 038 772-0). Das Modell der 038 0772-0 ausgerüstet mit Indusi, kleinen Windleitblechen der Bauart Witte und geschweißter Rauchkammer ohne Zentralverschluß zeigt den letzten Betriebszustand der Lokomotive bei der Deutschen Bundesbahn.

Technische Daten:
Baureihe: 38.10-40
Gattung: P 35.17
Höchstgeschwidigkeit: 100 km/h
Treib-und Kuppelraddurchmesser: 1750 mm
Leistung: 1180 Psi
Lieferumfang:
  • Rollmaterial/Bahn/Normalspur 1435mm/Lokomotiven/Schlepptenderloks - DB_038_0772_0
  • Rollmaterial/Bahn/Normalspur 1435mm/Lokomotiven/Tender - Tender_DB_038_0772_0
Hinweise:
  • Beleuchtung in Abhängigkeit der Fahrtrichtung
  • Tender mit beweglichen Wasserkastendeckel
BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen Bild 6 
BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen Bild 6 BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen Bild 12 BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausf im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V70NSG10003

Autor/Copyright: Stefan Gothe (SG1)
Bereitstellung: 20.09.2011
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Panoramabus SETRA S6 Set 2Panoramabus SETRA S6 Set 2
Beschreibung: 1955 wurde auf dem Genfer Automobilsalon von der Firma Kässbohrer der SETRA S6 vorgestellt. Technisch weit voraus, braucht er in pu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

UIC-Reisezugwagen Typ Z der DR in Epoche IV - Set 1UIC-Reisezugwagen Typ Z der DR in Epoche IV - Set 1
Beschreibung: Anfang der 80´er Jahre benötigte die Deutsche Reichsbahn neue Reisezugwagen,die auch dem internationalen Standard genüg ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotiven BR 145 RAG Bahn HafenElektrolokomotiven BR 145 RAG Bahn Hafen
Beschreibung: Die Lokomotiven der BR 145 bewährten sich gut und wurden auch von privaten Verkehrsgesellschaften beschafft. Bei der RAG Bahn Hafen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Lanz Bulldog Lanz Bulldog
Beschreibung: Lanz Bulldog war die Verkaufsbezeichnung für Ackerschlepper, die ab 1921 bis 1957 von der Heinrich Lanz AG (19 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Diesellokomotive G1206 RAGDiesellokomotive G1206 RAG
Beschreibung: Vierachsige dieselhydraulische Lokomotive G1206 von Vossloh. Lieferumfang: G1206_RAG Einsatz: Die Diesellokomotive is ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Reko-Speisewagen der DR Epoche IVReko-Speisewagen der DR Epoche IV
Beschreibung: Die vermehrte Ausmusterung von Vorkriegsspeisewagen bei der DR, veranlasste diese Bahngesellschaft Ersatz für diese Fahrzeuge zu b ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 140 der DBAG ozeanblau-beige Farbgebung , EpV Set 2 (Doppellampen)BR 140 der DBAG ozeanblau-beige Farbgebung , EpV Set 2 (Doppellampen)
Beschreibung: Mit Gründung der DBAG kamen auch alle noch vorhanden Lokomotiven der BR 140 in den Bestand der neuen Bahn. Nach und nach wurden di ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gelenktriebwagen Lilo ET22 153 - 155Gelenktriebwagen Lilo ET22 153 - 155
Beschreibung: Der Triebzug lädt zu Fahrten ins landschaftliche reizvolle „Eferdinder Landl“, zum romantischen Aschachtal und ins &bd ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe